You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: README.md
+78-3Lines changed: 78 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -55,16 +55,54 @@ Der Ablauf ist identisch zu den meisten anderen Softwareprojekten auf Github. Zu
55
55
* Das Gitter ("grid") ist immer für ISO-Layouts angelegt, wird jedoch vom Laser ignoriert. ANSI-Layouts können also problemlos ebenfalls damit erstellt werden!
56
56
* Position der Tastenbeschriftung im Idealfall nicht verändern. Falls doch nötig, bitte nicht zu nahe an den Rand der jeweiligen Taste setzen.
57
57
* Schriftarten nur nach vorheriger Absprache verändern.
58
-
- Die Schriftart kann von [Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Rajdhani) heruntergeladen werden.
58
+
- Die Schriftart für Standardzeichen ist Rajdhani und kann von [Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Rajdhani) heruntergeladen werden.
59
+
- Die Schriftart für Sonderzeichen heißt Myriad Pro und ist auf [font download](https://font.download/font/myriad-pro) zu finden.
59
60
4. Änderungen speichern und *committen*. Eine aussagekräftige Beschreibung des commits ("commit message") ist immer gerne gesehen: <br />
60
61
`git commit -m "Neues Layout für Sprache XZY"`
61
62
5. Alle Arbeiten in deinen Fork auf Github.com schieben: <br />
62
63
`git push --set-upstream origin <NEUER BRANCH>`
63
64
6. Mit einem Pull Request reichst du deine Arbeiten bei uns ein.<br />
64
65
**Wichtig:** Bitte vermerke bei deiner Bestellung im Shop, dass du ein Layout auf Github eingereicht hast! Wir prüfen das Layout und geben es frei, sofern alles passt. <br /><br />
65
66
Ab hier gehen deine Daten in die Produktion und schon bald erhältst du dein TUXEDO Notebook mit **deinem** Tastaturlayout! 🎉
66
-
67
-
<hr>
67
+
68
+
#### Präzise Ausrichtung der Beschriftungen
69
+
70
+
##### Variante 1
71
+
72
+
* Duplizieren Sie in Inkscape die **PRINT**-Gruppe.
73
+
* Sperren Sie die Original-Gruppe und reduzieren Sie deren Deckkraft.
74
+
* In der duplizierten Gruppe können Sie dann die Buchstaben nach Bedarf ändern.
75
+
* Anschließend können Sie die Original-Gruppe löschen.
76
+
- **Wichtig**: Bitte entfernen oder verändern Sie die **GRID**-Gruppe nicht.
77
+
78
+
##### Variante 2
79
+
80
+
* Kopieren Sie das SVG eines bestehendes Layouts
81
+
* Erzeugen Sie einen neuen Layer für Ihr eigenes Layout
82
+
* Für jede Taste, fügen Sie ein Text-Element mit der ursprünglichen Beschriftung in den neuen Layer ein
83
+
- Setzen Sie die Schriftart auf **Rajdhani**
84
+
- Für die Hauptbeschrichtung ist die Schriftgröße **16 Punkt** und der Stil **fett**
85
+
- Für Zweitbeschriftungen (z.B. Sonderzeichen in der Zahlenreihe, d.h. Shift+Taste) wird Schriftgröße **13 Punkt** und **halbfetter** Stil verwendet
86
+
* Richten Sie nun den Text an der ursprünglichen Beschriftung aus:
87
+
- Markieren Sie Ihren Text (zuerst) und (danach) das Pfad-Objekt des ursprünglichen Layouts
88
+
- Im Ausrichtungs-Werkzeug wählen Sie **"ausrichten an letztgewähltem Element"** und richten Sie dann das Text-Element am Pfad horizontal und vertikal aus
89
+
- Nun sollte der Text exakt deckungsgleich mit dem Pfad sein
90
+
* Tun Sie dies für alle Tasten
91
+
* Ändern Sie nun die Text-Elemente auf die Beschriftung Ihres eigenen Layouts
92
+
- Nach dem Ändern des Textes wird er nicht mehr horizontal mittig auf der Taste ausgerichtet sein
93
+
* Richten Sie den Text nochmals an der ursprünglichen Beschriftung aus:
94
+
- Markieren Sie Ihren Text (zuerst) und (danach) das Pfad-Objekt des ursprünglichen Layouts
95
+
- Im Ausrichtungs-Werkzeug wählen Sie **"ausrichten an letztgewähltem Element"** und richten Sie dann das Text-Element am Pfad *horizontal* aus
96
+
- Richten Sie den Text *nicht* vertikal aus!
97
+
- Nun sollte der Text horizontal mittig auf der Taste stehen
98
+
* Wandeln Sie die Text-Elemente in Pfade um:
99
+
- Markieren Sie alle Text-Elemente Ihres eigenen Layout-Layers
100
+
- Verwenden Sie den Menupunkt **"Pfad > Objekt zu Pfad konvertieren"** um Texte in Pfade umzuwandeln
101
+
* Kopieren Sie die gemeinsamen Pfade (Beschriftungen von Tasten, die Sie nicht angepasst haben) des ursprünglichen Layouts in Ihren eigenen Layout-Layer
102
+
* Löschen Sie den Layer mit dem ursprünglichen Layout
103
+
- **Wichtig**: Bitte entfernen oder verändern Sie das **GRID**-Layout nicht
104
+
105
+
<hr>
68
106
69
107
## 🇺🇸 Custom Keyboards for your TUXEDO laptop
70
108
@@ -127,3 +165,40 @@ The process is identical to most other software projects on Github. To be on the
127
165
6. With a Pull Request you submit your work to us. <br />
128
166
**Important:** Please note in your order in the store that you have submitted a layout on Github! We will check the layout and release it if everything fits. <br /><br />
129
167
From here on your data will go into production and soon you will receive your TUXEDO laptop with **your** keyboard layout! 🎉
168
+
169
+
#### Precise Alignment of Labels
170
+
171
+
##### Option 1
172
+
173
+
* Duplicate the **PRINT** group in Inkscape.
174
+
* Lock the original group and reduce its opacity.
175
+
* In the duplicated group, you can then modify the letters as needed.
176
+
* Afterward, you can delete the original group.
177
+
- **Important**: Please do not remove or modify the **GRID** group.
178
+
179
+
##### Option 2
180
+
181
+
* Copy the SVG of an existing layout.
182
+
* Create a new layer for your own layout.
183
+
* For each key, insert a text element with the original label into the new layer:
184
+
- Set the font to **Rajdhani**.
185
+
- For the primary label, use a font size of **16 pt** and a **bold** style.
186
+
- For secondary labels (e.g., special characters in the number row, i.e., Shift+key), use a font size of **13 pt** and a **semi-bold** style.
187
+
* Align the text with the original label:
188
+
- Select your text (first) and (afterwards) the path object of the original layout.
189
+
- In the alignment tool, choose **"align to last selected"** and align the text element horizontally and vertically with the path.
190
+
- The text should now be perfectly aligned with the path.
191
+
* Repeat this for all keys.
192
+
* Change the text elements to the labels of your own layout:
193
+
- After changing the text, it will no longer be horizontally centered on the key.
194
+
* Align the text again with the original label:
195
+
- Select your text (first) and (then) the path object of the original layout.
196
+
- In the alignment tool, choose **"align to last selected"** and align the text element *horizontally* with the path.
197
+
- *Do not* align the text vertically!
198
+
- The text should now be horizontally centered on the key.
199
+
* Convert the text elements into paths:
200
+
- Select all text elements in your own layout layer.
201
+
- Use the menu option **"Path > Object to Path"** to convert the text into paths.
202
+
* Copy the common paths (labels of keys that you have not modified) from the original layout layer into your own layout layer.
203
+
* Delete the layer with the original layout.
204
+
- **Important**: Please do not remove or modify the **GRID** layout.
0 commit comments